Aktivitäten des Fördervereins


13. September 2023

RADRENNBAHN in Bielefeld

Sportstätte-Denkmal-Lernort Die Radrennbahn ist eine Sportstätte, die heute in Deutschland und Europa fast einmalig ist. Die Bahn ist eine technische Besonderheit mit ihrer fugenlosen Spannbetontechnik und ein Symbol für die Zeit als Bielefeld die Fahrradhochburg in Deutschland war. Der Besuch des Fördervereins war sehr umfassend. Es gab viele Informationen zur Entstehungsgeschichte durch Gerhard Dirkschnieder. Und […]

weiterlesen

4. September 2023

Til Mette – Das muss eine Demokratie aushalten

Auch Mitglieder des Fördervereins erlebten eine gut besuchte Eröffnung der Ausstellung mit einer treffsicheren Einführung der Bürgermeisterin Karin Schrader und einer freundlichen, den Zuhörern zugewandte Begrüßung durch die neue Leiterin Dr.Constanze Döhrer. Im Anschluss fand ein wirklich wunderbares und launiges Gespräch zwischen Stefan Brams und Til Mette statt. So lernte man auf unterhaltsame Weise Til […]

weiterlesen

13. Juli 2023

Besuch der Ausstellung »Alle Wege sind offen. Fotografinnen auf Reisen«

Am 12. Juli besuchten Mitglieder des Fördervereins die Ausstellung im Kunstforum Hermann Stenner. Die Museumsleiterin Christiane Heuwinkel führte durch die Ausstellung. Die Positionen internationaler Fotografinnen mit ihren spezifischen Herangehensweisen an das vermeintliche Sehnsuchtsthema Reisen wurden ausführlich und verständlich vorgestellt. Dabei wurde der Blick für eine weibliche Welt- und Weit-Sicht von den späten 1930er Jahren bis […]

weiterlesen

10. Juli 2023

Nachruf für Bernd J. Wagner

Der Förderverein des historischen Museums trauert um sein langjähriges Mitglied Bernd J. Wagner. Er war seit 2016 stellvertretender Vorsitzender. Sein Engagement galt insbesondere der Umsetzung des jährlichen Schülerpreises. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen in Museumspädagogik trug er maßgeblich zur Gestaltung der Ausschreibungen für den Schülerpreis bei und berücksichtigte dabei didaktische Grundsätze. Bis zum Ausbruch seiner schweren […]

weiterlesen

8. Juli 2023

Straßenrenner Nr. 1.000.000 von Göricke wieder zurück in Bielefeld

Mit dem neuen Ausstellungsstück hat der Förderverein ein besonderes Ausstellungsstück für die Dauerausstellung erworben. Es handelt sich dabei um das 1.000000ste Fahrrad, das von der Bielefelder Firma Göricke produziert worden ist. Diese gehört neben Dürkopp und Rabeneick zu den bedeutendsten Herstellern in Bielefeld. Mit dem Rad wird die Bedeutung der Fahrradherstellung in Bielefeld hervorragend dokumentiert […]

weiterlesen

26. Mai 2023

Exkursion nach Borgholzhausen

Die Mitglieder des Fördervereins waren auf Einladung der Stiftung der Burg Ravensberg nach Borgholzhausen angereist, um die Burg zu besichtigen. Jürgen Upmeyer, auch Beiratsmitglied des Fördervereins, und Armin Bauer, beide vom Stiftungsvorstand der Burg Ravensberg, informierten ausführlich über die Burg und ihre Geschichte. Besonders beeindruckend war das Brunnenhaus mit seinem 95m tiefen Brunnen. Das Besteigen […]

weiterlesen

15. Mai 2023

Aktuelle Aktivitäten des Fördervereins

In unseren Vorstands-und Beiratssitzungen wird auch über Veranstaltungen und andere Aktivitäten entschieden. Mitglieder des Fördervereins sind immer herzlich eingeladen, an diesen Angeboten teilzunehmen. Hier ein kleiner Überblick, was für die nächste Zeit geplant ist: Für weitere Informationen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.: foerderverein.historisches-museum-bielefeld.de

weiterlesen

26. April 2023

Neue Website gestartet

Der Förderverein hat eine neue Website gestartet, die Besuchern einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Ziele des Vereins bietet. Die Website ist übersichtlich gestaltet und bietet leicht verständliche Informationen über den Verein, seine Mitglieder und seine Arbeit. Man kann sich über bisherige und bevorstehende Veranstaltungen informieren und auf einfache Weise Mitglied im Verein werden. […]

weiterlesen

13. April 2023

Roll-Ups für den Förderverein

Der Infostand mit unseren neuen Roll-Ups wurde von vielen interessierten Teilnehmer*innen im Rahmen der Ausstellungseröffnung ANGEKOMMEN besucht. Es hat viel Freude gemacht, sich über die Ausstellung und die Arbeit des Fördervereins auszutauschen. Und was uns auch sehr freut: Wir haben neue Mitglieder gewinnen können.

weiterlesen

4. April 2023

Schülerpreis 2023

Bielefeld ist bunt. Menschen aus über 150 Nationen leben in unserer Stadt und  bereichern die Gesellschaft, die Kultur und den Alltag. Migration, das bedeutet die Abwanderung in ein anderes Land oder eine andere Gegend, ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Weg gemacht, um […]

weiterlesen