26. Mai 2023
Exkursion nach Borgholzhausen

Die Mitglieder des Fördervereins waren auf Einladung der Stiftung der Burg Ravensberg nach Borgholzhausen angereist, um die Burg zu besichtigen. Jürgen Upmeyer, auch Beiratsmitglied des Fördervereins, und Armin Bauer, beide vom Stiftungsvorstand der Burg Ravensberg, informierten ausführlich über die Burg und ihre Geschichte. Besonders beeindruckend war das Brunnenhaus mit seinem 95m tiefen Brunnen. Das Besteigen […]
15. Mai 2023
Aktuelle Aktivitäten des Fördervereins

In unseren Vorstands-und Beiratssitzungen wird auch über Veranstaltungen und andere Aktivitäten entschieden. Mitglieder des Fördervereins sind immer herzlich eingeladen, an diesen Angeboten teilzunehmen. Hier ein kleiner Überblick, was für die nächste Zeit geplant ist: Für weitere Informationen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.: foerderverein.historisches-museum-bielefeld.de
26. April 2023
Neue Website gestartet

Der Förderverein hat eine neue Website gestartet, die Besuchern einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Ziele des Vereins bietet. Die Website ist übersichtlich gestaltet und bietet leicht verständliche Informationen über den Verein, seine Mitglieder und seine Arbeit. Man kann sich über bisherige und bevorstehende Veranstaltungen informieren und auf einfache Weise Mitglied im Verein werden. […]
13. April 2023
Roll-Ups für den Förderverein

Der Infostand mit unseren neuen Roll-Ups wurde von vielen interessierten Teilnehmer*innen im Rahmen der Ausstellungseröffnung ANGEKOMMEN besucht. Es hat viel Freude gemacht, sich über die Ausstellung und die Arbeit des Fördervereins auszutauschen. Und was uns auch sehr freut: Wir haben neue Mitglieder gewinnen können.
4. April 2023
Schülerpreis 2023

Bielefeld ist bunt. Menschen aus über 150 Nationen leben in unserer Stadt und bereichern die Gesellschaft, die Kultur und den Alltag. Migration, das bedeutet die Abwanderung in ein anderes Land oder eine andere Gegend, ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Weg gemacht, um […]
13. März 2023
Besuch im Museum Huelsmann

Mitglieder unseres Fördervereins besuchten das Museum Huelsmann. Wir lernten die Modedesignerin Julia Schürmann kennen, die sich der Herausforderung stellt: Wie können textile Abfälle einen weiteren kreativen Nutzen haben? Im Fokus stand dabei das Experimentieren und Entwickeln neuer Techniken. Kleidung, Accessoires, Objekte waren die Ergebnisse. Anregende Gespräche bei einer Tasse Kaffee rundeten den Besuch ab.
29. Januar 2023
Neujahrsempfang des Fördervereins

Zahlreiche Mitglieder konnte die Vorsitzende Jutta Schattmann am 27. Januar im Historischen Museum zum Neujahrsempfang begrüßen. Sie gab einen Überblick über geplante Aktivitäten des Vereins in diesem Jahr. So sind u. a. eine Besichtigung der Burg Ravensberg, eine Führung durch die Neustädter Marienkirche und ein Besuch der Radrennbahn geplant. Auch die neuen Roll-Ups, mit denen […]
1. November 2022
Schülerpreis 2022

Der Schülerpreis wurde im Oktober 2022 zum neunten Mal verliehen. Zum Thema „Mach mit! Klimaschutz und der Kampf gegen den Klimawandel“ konnten Bielefelder Schüler*innen der Sekundarstufe I und II – sowie erstmals auch aus der Primarstufe – Arbeiten einreichen.Vier Beiträge wurden nun an diesem Abend von den Schüler*innen selbst vorgestellt und vom Förderverein mit Geldpreisen […]
5. Oktober 2022
Erfolgreiche Arbeit trotz Corona

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins konnte die Vorsitzende Jutta Schattmann eine positive Bilanz ziehen. Finanzlage und Mitgliederzahl haben sich günstig entwickelt. Es konnten wieder einige Projekte des Museums finanziell unterstützt werden. In Kooperation mit anderen Fördervereinen wurden Gespräche mit Mitgliedern des Kulturausschusses geführt und die Anliegen der städtischen Museen vorgetragen. Ein Ergebnis davon ist […]