1. Februar 2021
Zum Gedenken an Hilarius Simons
Am 5. Januar 2021 verstarb hochbetagt das Fördervereinsmitglied Hilarius Simons. Der 1927 in Münster geborene und seit 1930 in Bielefeld ansässige Simons gehörte dem Verein über 16 Jahre an. Als Equipe-Chef der deutschen Vielseitigkeitsmannschaften bei den Olympischen Spielen in München 1972, Montreal 1976 und Los Angeles 1984 zählte er sicher zu unseren überregional prominentesten Mitgliedern. Aber nicht nur sportlich war Hilarius Simons eine herausragende Persönlichkeit. Schon mit knapp 18 Jahren trat er der CDU bei und gehörte 1946, wohl als Jüngster, zu deren Gründungsmitgliedern in Bielefeld. Für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement im Reitsport, in der katholischen Kirche und in sozialen Bereichen erhielt Simons zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen.
Im Historischen Museum glänzte er auch noch im hohen Alter als redegewandter Zeitzeuge, der profund kritisch unter anderem über den Bielefelder Alltag im Nationalsozialismus und über die Judenverfolgung berichten konnte.
Nicht zuletzt deswegen werden wir Herrn Simons vermissen und sprechen seinen Angehörigen, insbesondere seiner Frau, die ebenfalls Vereinsmitglied war, unsere tief empfundene Anteilnahme aus.
Jutta Schattmann